Stellenangebot BTA in Düsseldorf, Universitätsklinikum Düsseldorf
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Unternehmen
Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
ausführliches FirmenprofilStellenbeschreibung
Das Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, Forschungslabor sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
- Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung onkologisch-translationaler Forschungsprojekte. Das Aufgabenfeld umfasst ein breites Spektrum zell- und molekularbiologischer Techniken. Die Stelle ist projektbezogen befristet auf 25 Monate. Primäres Forschungsprojekt ist die Untersuchung von Biomarkern und Resistenzmechanismen für die Therapie mit bispezifischen Antikörpern in Lymphomen und Myelomen.
Ihre Aufgaben:
- Unterhaltung und Pflege der Zellkultur von primären Zellen und etablierten Zelllinien
- Zyto-/histochemische, zellbiologische und molekularbiologische Tätigkeiten zur Isolierung von Tumorzellen (Prozessierung von Körperflüssigkeiten)
- Durchführung von histologischen Färbungen und Immunfluoreszenzaufnahmen mittels CODEX (CO-Detection by indEXing)
- Assistenz/Unterstützung von molekularbiologischen, zellbiologischen und histologischen Arbeiten bei vielfältigen wissenschaftlichen Projekten
- Allgemeine/organisatorische Laborarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder ähnliche Qualifikation
- Erfahrung in zellbiologischer oder biotechnologischer Laborarbeit
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Solide Kenntnisse im Umgang mit Standard-Office-Software (Word, Excel, PowerPoint)
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und organisatorische Fähigkeiten
- Vorerfahrung im Bereich der genannten Tätigkeiten
Wir bieten:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden mit flexiblen Arbeitszeiten
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Die Stelle ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes befristet für 25 Monate.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns bitte innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail unter Angabe der Kennziffer: 194E/23.
Mitarbeiter Zusatzleistungen
Finanzielle Zusatzleistungen
- Mitarbeiterwohnung
Work-Life-Balance
- Kindergarten
Sonstige Zusatzleistungen
- Weiterbildung
Eindrücke
Arbeitsort
Universitätsklinikum DüsseldorfBewerbung an
Universitätsklinikum Düsseldorfmtajobs.de-1g5fg6
(bitte in der Bewerbung angeben)
Weitere Stellenangebote von Universitätsklinikum Düsseldorf






