Stellenangebot MTRA in Düsseldorf, Universitätsklinikum Düsseldorf

merken

MTR (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitszeiten

Wochentage:
montags
dienstags
mittwochs
donnerstags
freitags
Tageszeiten:
tagsüber

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Die Klinik für Nuklearmedizin sucht zum 01.01.2024 eine/einen

  • Medizinische Technologin für Radiologie / Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)

Die Klinik für Nuklearmedizin am UKD bietet das gesamte Spektrum der modernen nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Die diagnostische Einheit verfügt über modernste multimodale Verfahren der bildgebenden Diagnostik (SPECT/CT und PET/CT, PET/MRT geplant 2024).

Aufgaben:

  • Bestellung, Präparation und Portionierung radioaktiver Arzneimittel (Radiopharmaka)
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung aller diagnostischen Verfahren inklusive SPECT/CT und PET/CT
  • Dokumentation, Auswertung, Datensicherung und Leistungserfassung mit RIS, PACS und HERMES
  • Durchführung der Qualitätskontrollen der Geräte und der Radiopharmaka
  • Aufmerksamer und empathischer Umgang mit unserem Patienten*innen
  • Mitwirkung bei der MTRA Ausbildung (langfristig, optional)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MT-R (MTRA) gern mit Erfahrung in der Nuklearmedizin
  • Aktueller Fachkundenachweis nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung (gewünscht, nicht Voraussetzung)
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähig, zuverlässig und patientenorientiert
  • Aufgeschlossen auch für Tätigkeiten im experimentellen Forschungsumfeld und Studien (Englischkenntnisse von Vorteil)

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden / Arbeitszeiten Montag-Freitag im Tagdienst
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns bitte innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail unter Angabe der Kennziffer: 334E/23.

Mitarbeiter Zusatzleistungen

Finanzielle Zusatzleistungen

  • Bezuschusste Kantine
  • Mitarbeiterwohnung

Work-Life-Balance

  • Kindergarten

Sonstige Zusatzleistungen

  • Weiterbildung

Arbeitsort

Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf, Flehe
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-64y6d4
(bitte in der Bewerbung angeben)