Stellenangebot MTLA in Oberschleißheim, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

merken

MTA-V (m/w/d) / MTA-L (m/w/d) / MTA (m/w/d) / BTA (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!

ausführliches Firmenprofil

Unternehmensvideo

Video: MTA-V (m/w/d) / MTA-L (m/w/d) / MTA (m/w/d) / BTA (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelhistologie, Allergene und Futtermittelmikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTA-V (m/w/d) / MTA-L (m/w/d) / MTA (m/w/d) / BTA (m/w/d) (Kennziffer 23226)

Im Labor für Lebensmittelmikrobiologie (Sachbereich LH3.3) werden amtliche Proben von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetika auf pathogene Keime und Hygieneindikatoren untersucht. Wir arbeiten mit einem akkreditierten Methodenspektrum, entwickeln und etablieren jedoch auch neue Analysenmethoden. Unser Labor hat eine sehr gute und moderne Laborausstattung und wir sind ein nettes und aufgeschlossenes Team.

VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN:

Das Aufgabengebiet umfasst alle im Zusammenhang mit der mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln anfallenden Tätigkeiten.
Dazu gehören

  • Klassische kulturelle mikrobiologische Methoden
  • Molekularbiologische Methoden (z.B. Extraktion von DNA, Real-Time PCR)
  • Serologische und immunologische Nachweise und Differenzierungen (z.B. Agglutination, ELISA, VIDAS)
  • Mikroskopie
  • QS-konforme Protokollierung von Untersuchungsergebnissen
  • Zusammenstellung und Auswertung von Analyseergebnissen
  • Pflege und Ausbau des laborinternen QS-Systems einschließlich Methodenvalidierung und Durchführung von Ringversuchen sowie Erstellung von Dokumenten, Listen, Gerätebüchern etc.
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildenden

EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V (m/w/d), MTA-L (m/w/d), MTA (m/w/d) oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Sichere Kenntnisse im mikrobiologischen Methodenspektrum
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, auch bei hohem Probenaufkommen
  • Gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Ideenmanagement
  • JobBike Bayern (Fahrradleasing)
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG:

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2025 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 8.

Nähere Information zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

BEWERBUNG:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.12.2023 über unser Onlinebewerbungsportal Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

IHRE ANSPRECHPERSON:

Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wenning, Tel. 09131 6808-5673, gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter Zusatzleistungen

Finanzielle Zusatzleistungen

  • Bezuschusste Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfahrrad/Jobrad
  • Jahressonderzahlung

Work-Life-Balance

  • Überdurchschnittlicher Urlaub

Sonstige Zusatzleistungen

  • Parkplatz
  • Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Arbeitsort

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Veterinärstraße 2
85764 Oberschleißheim, Landkreis München
Bayern

Bewerbung an

Bewerbungscode
mtajobs.de-972f77
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Dr. Wenning
Festnetznummer anzeigen