Stellenangebot BTA in Braunschweig, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz (m/w/d) für die Abteilung Molekulare Strukturbiologie in Braunschweig. Die Stelle ist bis zur Rückkehr einer Mitarbeiterin aus dem Mutterschutz / der Elternzeit für zunächst 18 Monate befristet.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung genetischer Konstrukte zur Überexpression und Mutagenese von Proteinen
- Kultivierung von Bakterien (Sicherheitsstufe 1) im Labormaßstab
- Aufreinigung von Proteinen unter Verwendung verschiedener säulenchromatographischer Verfahren und Nutzung von ÄKTA Protein Purification Systems
- Vorbereitung von Proben für die Strukturanalyse
- Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten und Datenanalysen
- Betreuung und Anleitung von Hilfskräften und Studierenden
- Selbstständige Organisation des Laboralltags inkl. Bestellwesen, Inventarisierung und Lagerhaltung
- Verwaltung von Reagenzien, Probenmaterial und -sammlungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technische_r Assistent_in oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertiger Qualifikation und Erfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in molekularbiologischen und proteinchemischen Methoden
- Gute EDV-Kenntnisse, bspw. MS Office-Anwendungen sowie Datenbankkenntnisse und SAP
- Erfahrungen in der selbstverantwortlichen Labororganisation
- FELASA B-Schein
- Selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation, sich auch in neue Methoden einzuarbeiten (von Vorteil)
- Bereitschaft, in einem internationalen, multidisziplinären Team mitzuarbeiten (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit internationalem Umfeld
- Hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
- Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
- Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote für verbesserte Kinderbetreuung
- Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket
Nähere Informationen erhalten Sie von Herrn Prof. Dr. Dirk Heinz. Ihre Unterlagen sende bitte unter Angabe der Kennziffer 081/2025 an die Personalabteilung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung oder per E-Mail.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800 €
Arbeitsort
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbHBewerbung an
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbHmtajobs.de-c93cb4
(bitte in der Bewerbung angeben)