Stellenangebot BTA in Braunschweig, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fisc

merken

Labortechnische*n Mitarbeiter*in Fachrichtung Mikrobiologie (w/m/d) (BTA, MTA oder vergleichbare

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, ein Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen labortechnischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Mikrobiologie in Vollbeschäftigung am Standort Braunschweig.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Nachbereitung sowie Unterstützung bei der Bioaerosolprobenahme im Labor und auf landwirtschaftlichen Betrieben
  • Analyse der Proben luftgetragener Bakterien aus Tierställen im mikrobiologischen Labor der Schutzstufe 2
  • Durchführung von Anzüchtungen und Kultivierung von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze) auf Nährmedien
  • Durchführung mikrobiologischer Tests: Bestimmung und Identifikation von Mikroorganismen mittels mikroskopischer Methoden
  • Durchführung von Messungen mit einem Online-Bioaerosolspektrometer „Poleno“
  • Pflege und Wartung von Laborgeräten (z. B. Autoklaven, Inkubatoren, Mikroskope)
  • Dokumentation der Ergebnisse nach geltenden Standards (DIN-Normen)
  • Sicherstellung der Sterilität und Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Auswertung und Protokollierung von Versuchsergebnissen
  • Umgang mit biologischen Gefahrstoffen und deren fachgerechte Entsorgung

Das bringen Sie mit:

  • Staatliche Anerkennung zur/zum Biologisch-Technischen Assistentin/Assistenten (BTA), Medizinisch-Technischen Assistentin/Assistenten (MTA) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Mikrobiologie
  • Erfahrung in der Kultivierung und Identifikation von Mikroorganismen (z. B. Anzucht, Färbetechniken wie Gram-Färbung, mikroskopische Analyse)
  • Sicherer Umgang mit Laborgeräten (Mikroskope, Inkubatoren, Autoklaven, Zentrifugen)
  • Kenntnisse in der Probenvorbereitung und -verarbeitung unter sterilen Bedingungen
  • Umgang mit MS Office
  • Erfahrung im Umgang mit biologischen Gefahrstoffen bis Sicherheitsstufe S2
  • Praktische Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von mikrobiologischen Analysen
  • Interesse an fachübergreifenden mikrobiologischen Fragestellungen im Kontext der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung (von Vorteil)
  • Gute Englischkenntnisse für die Bedienung von Messgeräten (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • Tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis nach TVöD-Bund bis 30.09.2026
  • Eingruppierung bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens
  • Eltern-Kind Büro bei Betreuungsengpässen
  • Zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
  • Individuelle Weiterentwicklung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
  • JobTicket und kostenlose Parkplätze
Interesse?

Fachliche Rückfragen bitte an Herrn Dr. Marcus Clauß (Tel. +49-531-596-4253). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse etc.) elektronisch und zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 21.05.2025 unter Angabe des Kennworts 2025-097-AT an: at-bewerbungen@thuenen.de.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800

Arbeitsort

Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fisc
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Niedersachsen

Bewerbung an

Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fisc
Bundesallee 50
38116 Braunschweig
Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-g1x9gb
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Johann Heinrich
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen