Stellenangebot BTA in Darmstadt, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n BTA/MTA/Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) für das Forschungslabor der Arbeitsgruppe „Stammzelldifferenzierung und Zytogenetik“.
Ihre Aufgaben:
- Kultivierung von menschlichen Zellenlinien (induzierte pluripotente Stammzellen), Herstellung von Gehirnorganoiden
- Moderne Techniken bzw. Nachweismethoden der Zell- und Molekularbiologie sowie der Biochemie anwenden (bzw. erlernen)
- Auswertung und Dokumentation der Versuche
- Den reibungslosen Ablauf laufender Projekte sicherstellen
- Allgemeine Tätigkeiten im Bereich Labor- und Büroorganisation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA oder BTA oder einen Bachelor (m/w/d) in Biotechnologie oder angrenzenden Fächern
- Gute Kenntnisse zell- und molekularbiologischer Arbeitstechniken wie zum Beispiel Kultivierung eukaryotischer Zellen, Fluoreszenz- und/oder Konfokalmikroskopie, quantitative PCR, Western Blot Techniken
- Praktische Erfahrung in der Kultur von Säugerzellen, in molekularbiologischen Techniken, Mikroskopie und/oder biochemischen Analysen
- Strahlenbiologische Kenntnisse sind von Vorteil (von Vorteil)
- Hohes Maß an Flexibilität
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Gute Computer- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Internationale, engagierte und interdisziplinäre Teamarbeit
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Sozialberatungsangebote
- Persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
Für Fragen zum Projekt und dem Aufgabengebiet steht Ihnen Dr. Insa Schroeder zur Verfügung. Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen, reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.105-1550 bis spätestens 06.10.2025 ein.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800 €
Arbeitsort
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHBewerbung an
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHmtajobs.de-223y7f
(bitte in der Bewerbung angeben)