Stellenangebot MTLA in Frankfurt (Oder), Landeslabor Berlin-Brandenburg
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position der Medizinisch-technischen Assistenten/innen (m/w/d) oder Veterinärmedizinisch-technischen Assistenten/innen (m/w/d) in Frankfurt (Oder) als unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Mikrobiologische Untersuchungen von veterinärdiagnostischen Proben, einschließlich Probenaufarbeitung, Identifizierung von Bakterien und Pilzen sowie Durchführung von Resistenztesten und Erstellung von Antibiogrammen
- Bakteriologische Fleischuntersuchung und mikrobiologischer Hemmstofftest
- Mikrobiologische Untersuchungen von Futtermitteln
- Betreuung der zentralen Stammsammlung (u. a. Pflege von Kontrollstämmen, Bereitstellung von Gebrauchskulturen, Leistungsprüfung von Nährmedien)
- Beschaffung, Herstellung, Lagerung und Qualitätsprüfung von Nährmedien
- Leistungs- und Ergebnisdokumentation im Laborinformationssystem (LIMS)
- Befundversand
- Aktive Mitwirkung in Labororganisation und Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Validierung und Einführung neuer Methoden
- Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Rufbereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Medizinisch-Technische/r Assistentin/in oder Veterinärmedizinisch-Technische/r Assistent/in
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet mikrobiologischer Untersuchungen (insbesondere von Diagnostikproben, Fleisch- oder Futtermittelproben)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der parasitologischen und/oder histologischen Diagnostik (von Vorteil)
- Kenntnisse in der Herstellung, Lagerung und Qualitätsprüfung von Nährmedien
- Kenntnisse über Inhalte und Instrumente von Qualitätsmanagementsystemen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere im Umgang mit LIMS und mit Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum effektiven Zeitmanagement, ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsvermögen sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse der englischen Sprache (erwünscht)
Ihre Vorteile:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungspotential in einem kollegialen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch attraktive Fortbildungsangebote
- Zuschuss zum Firmenticket der BVG
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem pdf-Dokument (max. 5 MB), inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen bis spätestens 30.05.2025 per E-Mail an Tatjana Schatz-Kechter.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.700 €
Arbeitsort
Landeslabor Berlin-BrandenburgBewerbung an
Landeslabor Berlin-Brandenburgmtajobs.de-2f3f97
(bitte in der Bewerbung angeben)