Stellenangebot MTLA in Frankfurt (Oder), Landeslabor Berlin-Brandenburg

merken

Medizinische/r Technologin/Technologe (m/w/d) bzw. Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) sucht für den Dienstort Frankfurt (Oder) zwei unbefristete Vollzeitstellen für Medizinische/r Technologe (m/w/d) bzw. Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Auswertung von Untersuchungen im Rahmen der Tierseuchendiagnostik
  • Annahme und Prüfung von veterinärdiagnostischen Proben
  • Probenaufbereitung und -vorbereitung
  • Untersuchung von diagnostischen Proben mittels kommerzieller Enzymimmunoassays (EIA, ELISA) sowie klassischer serologischer und virologischer Verfahren
  • Leistungs- und Ergebnisdokumentation im Laborinformationssystem (LIMS)
  • Mitwirkung in Labororganisation und Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Laborprozessen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung, Validierung und Einführung neuer Methoden
  • Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Rufbereitschaftsdiensten

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als Medizinisch-Technische/r Assistent/in oder Medizinische/r Technologe oder Veterinärmedizinisch-Technische/r Assistent/in
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Infektionsdiagnostik (Mikrobiologie, Serologie und/oder Virologie)
  • Kenntnisse über Inhalte und Instrumente von Qualitätsmanagementsystemen
  • Erfahrungen mit Labordatenbanken und Laborinformationssystemen (LIMS)
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (von Vorteil)
  • Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zum effektiven Zeitmanagement
  • Hohes Maß an Planungs- und Organisationsvermögen
  • Belastbarkeit, persönliches Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Ihre Vorteile:

  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungspotential
  • Umfassende Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch attraktive Fortbildungsangebote
  • Gute Verkehrsanbindung am Standort Frankfurt (Oder)
  • Zuschuss zum Firmenticket der BVG
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
Interesse?

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18.07.2025 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 26 / 25 / Fb III-2 ausschließlich per E-Mail an Frau Tatjana Schatz-Kechter.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.700

Arbeitsort

Landeslabor Berlin-Brandenburg
15236 Frankfurt (Oder)
Brandenburg

Bewerbung an

Landeslabor Berlin-Brandenburg
Rudower Chaussee 39
12489 Berlin
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-3d6d7m
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Tatjana Schatz-Kechter
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen