Stellenangebot BTA in Krailling, Ludwig-Maximilians-Universität München
merken
Laborassistenz (BTA / MTA / CTA) in einem Forschungslabor (m/w/d)
Ludwig-Maximilians-Universität München vom 27.09.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München sucht eine Laborassistenz (m/w/d) – BTA, MTA oder CTA in einem Forschungslabor am Standort Planegg in Teilzeit oder Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Anwendung von proteinbiochemischen und molekularbiologischen Methoden wie Protein Aufreinigung, Klonieren für E-coli- und Insektenzellexpression, Puffervorbereitung, analytische und präparative FPLC sowie Affinitäts-, Ionenaustauscher- und Größenausschlusschromatographie, SDS-PAGE und Beurteilung der Proteinqualität.
- Erweiterung der Kompetenzen und Angebotsspektrum der Biophysik Core Facility um den Bereich Proteinaufreinigung.
- Verantwortung für die grundlegende Labororganisation wie Pflege und Überwachung der Datenbanken inklusive Zelllinien, Plasmiden, Antikörpern, Auffüllung von Beständen und Herstellung von Aliquot sowie Verwaltung von Bestellungen.
- Führen einer sorgfältigen Dokumentation von Experimenten, Erstellung und Pflege von SOPs und Methodenprotokollen.
- Aktive Unterstützung von kleinen Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppenleiterin und den Teammitgliedern.
- Erlernen neuer Techniken nach intensiver Einarbeitung.
- Unterstützung bei der Organisation der Praktika während der Blockkurse.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Laborassistenten (BTA, MTA, CTA, o.Ä.) oder relevanter Bachelor- oder Masterabschluss in Life Science.
- Erfahrungen in proteinbiochemischen, biotechnologischen und molekularbiologischen Methoden.
- Ausgezeichnetes Organisationstalent und strukturiertes, selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Interesse am Erlernen neuer Methoden und an der eigenständigen Durchführung von kleinen Projekten nach umfassender Einarbeitung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile:
- Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfahrrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jährliche Sonderzahlung
- Langfristige Perspektive
- Kostenfreie Parkplätze
- Ladestationen für Elektroautos
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zahlreiche Kantinen und Cafés auf dem Campus
- Vergünstigte Fitness- und Kulturangebote
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800 €
Arbeitsort
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenGroßhaderner Straße 6
82152 Krailling, Landkreis Starnberg
Bayern
Bewerbung an
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenGroßhaderner Straße 6
82152 Krailling
Deutschland
Bewerbungscode
mtajobs.de-58ddd7
(bitte in der Bewerbung angeben)
mtajobs.de-58ddd7
(bitte in der Bewerbung angeben)