Stellenangebot BTA in Leipzig, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI

merken

Technische Assistenz (MTA/BTA/PTA) / Biologielaborant für Biopharmazeutika-Herstellung (all

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine Technische Assistenz oder einen Biologielaboranten (m/w/d) für die Biopharmazeutika-Herstellung am Standort Leipzig in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Anlegen und Kultivieren von Säugerzellen in Schüttelkolben, Wavereaktoren und gerührten Bioreaktoren bis 200 Litern
  • Aufreinigung der Wirkstoffmoleküle, z.B. durch Chromatografie und Filtration
  • Sterile Abfüllung des Therapeutikums
  • Begleitende Analytik über alle Herstellungsstufen hinweg zur Sicherstellung der Produktqualität
  • Mitwirkung bei der GMP-konformen Dokumentation der Arbeitsschritte
  • Verantwortung für das Probenmanagement und Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs
  • Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Dokumenten und Protokollen sowie der GMP-konformen Qualifizierung von Geräten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (MTA/BTA/PTA) oder Biologielaborant*in oder Bachelor-Abschluss im lebenswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Vielseitige praktische Laborerfahrung mit diversen Methoden für den Herstellungsprozess
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit GMP-Bedingungen und/oder im Umgang mit viralen Vektoren (von Vorteil)
  • Gute Deutschkenntnisse für Dokumentationsaufgaben
  • Körperliche Eignung und Bereitschaft für die Arbeit im Reinraum
  • Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Interesse am fachlichen Austausch mit Kolleg*innen
  • Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und lückenlose Dokumentation in der Arbeit
  • Positive Fehlerkultur und Offenheit für das Ansprechen von Fehlern

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsprogramme
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
  • Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
  • Kostenlose Park- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
  • Vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine
Interesse?

Haben Sie Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren? Dr. Jacqueline Breuer ist für Sie da unter Telefon: +49-341-35536-2275. Lea-Sophie Fingerhut ist Ansprechpartnerin für die Bewerbung unter Telefon: +49-341-35536-9224.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800

Arbeitsort

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
04103 Leipzig
Sachsen

Bewerbung an

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Weinbergweg 22
06120 Halle (Saale)
Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-ddz176
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Dr Jacqueline Breuer
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen