Stellenangebot MTA in Stendal, NABU-Kreisverband Stendal
merken
Projektkoordination (w/m/d) Stromtalwiesen
NABU-Kreisverband Stendal vom 07.11.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Für den NABU-Kreisverband Stendal e.V. in Tangermünde - OT Buch wird zum 01.01.2026 ein Projektkoordinator (m/w/d) in Vollzeit gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche Leitung und Koordination der Projektaktivitäten
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Stammpersonal des Projektträgers bzgl. notwendiger Bewirtschaftungs- und Entwicklungsmaßnahmen
- Fachgerechte Kartierung der Vorkommen von Stromtalwiesen und mageren Flachlandmähwiesen und deren botanischen Leitarten
- Etablierung neuer Vorkommen mittels verschiedener Methoden der Beerntung von Spender- und der Ausbringung von Material auf Empfängerflächen
- Kartierung ausgewählter Tierartengruppen auf den Wiesen
- Dokumentation und Auswertung der Kartierungsergebnisse
- Ableitung von weiterführenden Schutzmaßnahmen und ggf. vorbereitende Gespräche mit Grundstückseigentümern/Nutzungsberechtigten
- Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt und zum allgemeinen Naturschutz
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss in Diplom-Biologie oder Diplom-Ökologie oder Master/Bachelor mit Vertiefung Biologie-Naturschutz, Ökologie-Naturschutz oder Landschafts-/Geoökologie mit botanisch-faunistischer Vertiefung oder vergleichbare Kenntnisse in Verbindung mit langjähriger Arbeitserfahrung
- Erfahrung in der Kartierung von Pflanzen und Vegetationstypen
- Erfahrung in der Kartierung von zoologischen Artengruppen
- Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen (z.B. QGIS und MultiBaseCS)
- Sehr gute Fähigkeiten selbstständig strukturiert zu arbeiten
- Teamfähigkeit und sehr gute Organisationsfähigkeit
- Körperliche Fitness und Bereitschaft für auch anstrengende Arbeiten im Außenbereich und bei jeder Wetterlage
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Behörden und projektrelevanten Akteuren
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B, wünschenswert auch BE, L, T
- Gutes handwerkliches Geschick
Ihre Vorteile:
- Mitarbeit in einem motivierten Team aus festangestellten und auch ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Vielseitige und spannende Tätigkeit mit Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und Einbringung bei der Umsetzung von angewandten Naturschutzmaßnahmen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit guter und flacher Führung über alle Hierarchieebenen der Organisation hinweg
- Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung, sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich
- Möglichkeit, sich in einem der schönsten Großschutzgebiete Deutschlands einzubringen
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich digital per E-Mail zu (PDF-Format, alle Anlagen zu einem Dokument zusammengefügt, unter Angabe ihrer Gehaltsvorstellungen). Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende Herr Dr. Peter Neuhäuser telefonisch unter 0159-06832641 zur Verfügung.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.400 €
Arbeitsort
NABU-Kreisverband StendalQuerstraße 22
39590 Stendal, Landkreis Stendal
Sachsen-Anhalt
Bewerbung an
NABU-Kreisverband StendalQuerstraße 22
39590 Stendal
Deutschland
Bewerbungscode
mtajobs.de-53d34b
(bitte in der Bewerbung angeben)
mtajobs.de-53d34b
(bitte in der Bewerbung angeben)
