Stellenangebot MTLA in Sülfeld, Forschungszentrum Borstel
merken
Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Forschungszentrum Borstel
vom 12.09.2025


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Forschungszentrum Borstel Leibniz Lungenzentrum Stiftung in Borstel bei Bad Oldesloe eine Medizinisch-technische/n Assistentin/en (m/w/d) in Vollzeit auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständiges Ausführen, Interpretieren und Dokumentieren aller Techniken zur Identifikation, Resistenzprüfung und Genotypisierung von Mykobakterien
- Mitwirkung an der Entwicklung, Evaluierung und Einführung neuer diagnostischer Methoden
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Ringversuchsproben
- Umsetzung des Qualitätsmanagements und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des QM-Systems
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Medizinisch-Technische/n-Assistentin/en oder gleichwertige Qualifikation
- Interesse an Medizinischer Mikrobiologie, Tuberkulose und Antibiotikaresistenz sowie Bereitschaft zur Arbeit mit Erregern der Risikogruppe 3 in einem Labor der Schutzstufe BSL3
- Teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung
- Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung, ggf. auch im Rahmen von Auslandsreisen
- Routinierter Umgang mit Labor-EDV (Labormanagement- und QM-Software, MS Word, MS Excel, Email)
- Sprachkenntnisse: Deutsch, fließend in Wort und Schrift; Englisch, sichere Alltagskommunikation
- Erfahrungen im Umgang mit Erregern der Risikogruppe 3 (von Vorteil)
- Vorkenntnisse in der Mykobakteriendiagnostik (von Vorteil)
- Vorkenntnisse bezüglich molekulardiagnostischer Methoden (PCR, line probe assays, Sanger Sequenzierung, NGS) (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Arbeiten in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs
- Eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
- Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket, Hansefit
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf ohne Lichtbild) bis zum 30.09.2025 über unsere Website. Rückfragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Kuhns oder Herr Prof. Dr. Mischnik unter der Telefonnummer 04537-188-2110.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.700 €
Arbeitsort
Forschungszentrum BorstelParkallee 1
23845 Sülfeld, Borstel
Schleswig-Holstein
Bewerbung an
Forschungszentrum BorstelParkallee 1
23845 Sülfeld
Deutschland
Bewerbungscode
mtajobs.de-8c5fc1
(bitte in der Bewerbung angeben)
mtajobs.de-8c5fc1
(bitte in der Bewerbung angeben)