Stellenangebot MTLA in Berlin, Landeslabor Berlin-Brandenburg
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position Medizinisch-Technische/r oder Veterinärmedizinisch-Technische/r Assistent/Assistentin (m/w/d) im Histologielabor zum frühestmöglichen Zeitpunkt als unbefristete Vollzeitstelle in Berlin zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Technische Durchführung von histologischen Arbeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelhistologie
- Eigenverantwortliches Arbeiten im histologischen Labor, insbesondere Probenaufbereitung entsprechend der Probenmatrices
- Durchführung verschiedener Schnitttechniken (Paraffinschnitte, Großschnitte)
- Durchführung von histologischen Standard- und Spezialfärbungen, Arbeiten mit rechnergestütztem Färbeautomaten und Eindeckautomaten
- Mitarbeit in der Organisation des Laborablaufs (Probeneingang, Dokumentation, Ansetzen von Lösungen, Bestellung und Verwaltung von Laborbeständen/Reagenzien sowie deren sachgerechte Entsorgung, Reinigung von Arbeitsplätzen)
- Erfassung und Bearbeitung von Daten mittels Laborinformationsmanagementsystem
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung (QS) im Laborbereich
- Mitarbeit bei der Funktionsprüfung und Wartung der Geräte
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Validierung von Analysemethoden
- Computergestützte Dokumentation/Archivierung der Untersuchungsergebnisse
- Asservierung von Probenmaterial und von histologischen Schnitten
- Interesse an der Erprobung und Einführung neuer Methoden
- Durchführung technischer und analytischer Lebensmitteluntersuchungen, insbesondere im tierärztlichen Bereich
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Medizinisch-Technische/r Assistent/in oder Medizinische/r Technologin/Technologe oder als Veterinärmedizinisch-Technische/r Assistent/in oder Medizinische/r Technologin/Technologe in Veterinärmedizin
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Histologie erwünscht
- Mikroskopiererfahrung mit Sicherheit in der Erkennung der tierischen Gewebsarten erwünscht
- Erfahrungen mit modernen Analyseverfahren und EDV-Grundkenntnisse
- Kenntnisse über Inhalte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagementsystems
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie Flexibilität in der täglichen Aufgabenerfüllung
- Kommunikations- und konfliktfähig, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Affinität zu den Lebensmittelgruppen des Fachbereiches (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungspotential in einem kollegialen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Keine Schicht/Wochenendarbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch attraktive Fortbildungsangebote
- Eine gute Verkehrsanbindung am Wissenschaftsstandort Berlin, Adlershof, sowie ein Zuschuss zum Firmenticket der BVG
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
- Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem pdf-Dokument (max. 5 MB) bis spätestens 15.08.2025 unter Angabe der Kenn-Nr./Kennzahl: LLBB – 32 / 25 / Fb I-1 ausschließlich per E-Mail an: bewerbermanagement@landeslabor-bbb.de.
mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.700 €
Arbeitsort
Landeslabor Berlin-BrandenburgBewerbung an
Landeslabor Berlin-Brandenburgmtajobs.de-7z7d7b
(bitte in der Bewerbung angeben)