Stellenangebot BTA in Marburg, Kath.-Theol. Seminar an der Philipps-Universität Marburg

merken

MTA, BTA, CTA, PTA - Zellbiologie, Molekularbiologie, Biochemie, Neurobiologie (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Philipps-Universität Marburg bietet eine unbefristete Vollzeitstelle als Technische Assistentin im Fachbereich Medizin, Institut für Physiologische Chemie, AG Molekulare Neurobiologie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt an.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Zellbiologie, Molekularbiologie, Biochemie, Neurobiologie
  • Unterstützung von Lehrveranstaltungen im Bereich Biochemie
  • Übernahme allgemeiner Laboraufgaben

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (MTA, BTA, CTA, PTA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche biochemische und/oder zellbiologische methodische Fertigkeiten
  • sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • versierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnik (u. a. MS Office)
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache

Ihre Vorteile:

  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Familienservice (Ferienbetreuung, Dual Career Services)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Interesse?

Für weitere Informationen steht Prof. Dr. Marco Rust unter der Telefonnummer +49-6421-28-65020 zur Verfügung.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.500 - 3.800

Arbeitsort

Kath.-Theol. Seminar an der Philipps-Universität Marburg
Deutschhausstraße 24
35037 Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Hessen

Bewerbung an

Kath.-Theol. Seminar an der Philipps-Universität Marburg
Deutschhausstraße 24
35037 Marburg
Bewerbungscode
mtajobs.de-f67328
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Marco Rust
Festnetznummer anzeigen