Stellenangebot MTLA in München, Institut für Virologie der TU München

merken

Labortechniker/in

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Institut für Virologie der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit eine/n Labortechniker/in (m/w/d) für Molekulare Virologie und Kleintiermodelle am Standort Neuherberg.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Unterstützung für Forschungsarbeiten im BSL3-Labor
  • Umgang mit Infektionserregern und genetisch veränderten Organismen
  • Arbeiten mit zellulären und präklinischen Mausmodellen
  • Durchführung von automatisierten und manuellen Labormethoden

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation als MTA, BTA oder äquivalent
  • Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Infektionserregern und infektiösen Proben
  • Ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren und Arbeiten im Sicherheitslabor (BSL2/3)
  • Praktische Erfahrung mit automatisierten und manuellen Labormethoden
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Bereitschaft, sich in anspruchsvolle Forschungsprojekte einzubringen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, kommunikationssicher
  • Gute Computerkenntnisse, Erfahrung mit EDV-basierten Anwendungen
  • Hohe Motivation, Engagement und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

Ihre Vorteile:

  • Dynamisches und hoch motiviertes, internationales Team
  • Angenehmes Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten
  • Hoch-modernes BSL-2 und BSL-3 Laborumfeld, strukturierte Einarbeitung
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit und kontinuierliche Weiterbildung
  • Vergütung nach TV-L (inkl. Jahressonderzahlung) je nach qualifizierendem Abschluss bzw. Hochschulabschluss nach E9 bzw. E10
  • Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Jobticket
Interesse?

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines Motivationsschreibens, eines Lebenslaufs und zweier Referenzen bis spätestens 31.10.2025 per Email an Dr. Gregor Ebert. Telefonisch erreichbar unter +49-89-318748923.


mtajobs.de schätzt das Gehalt auf:
2.400 - 3.700

Arbeitsort

Institut für Virologie der TU München
Trogerstraße 30
81675 München, Bogenhausen
Bayern

Bewerbung an

Institut für Virologie der TU München
Trogerstraße 30
81675 München
Email anzeigen
Bewerbungscode
mtajobs.de-fb1686
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Gregor Ebert
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen